
Datum/Zeit
Datum - 18/12/2024 - 19/12/2024
8:30 - 16:30
Veranstaltungsort
Kastner Zentrale
Trientlgasse 24
6020
Innsbruck
Österreich
Österreich
Kategorien:
Der Kurs entspricht den OEV-Richtlinien R19 (06-2015) und R16 und dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV3.
Diese Ausbildung stellt eine Interessante Weiterbildung und damit Höherqualifizierung dar.
Wann: An allen 2 Tagen von 08:30 – 16:30 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause
Referent: Hr. Helmut Glas (Trainer für Hochvolttechnik und Elektromobilität)
Zielgruppe: Fahrzeugtechniker, Karosseriebautechniker oder Elektrofachkräfte mit bereits absolvierter Ausbildung HV 2
Kosten: € 490,- inkl. MwSt. für zwei Schulungstage inkl. Mittagessen, Vormittags-/Nachmittagsjause und Parkmöglichkeit
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie unsere Rechnung – erst die Einzahlung berechtigt zur Teilnahme!
Kursinhalte:
Systemkenntnisse
- Bauteile und Entwicklung des Hochvolt-Systems
- Funktion der Pilotleitungs-Überwachung und des Isolationswächters
Allgemeiner Schutz und Schutzvornahmen
- Gefahren des elektrischen Stromes und dessen Auswirkungen auf den menschlichen Körper
- Einteilung der Arbeiten und erkennen der Gefahren
- Absicherung bei Arbeiten am aktiven Hochvoltsystem
Rechtliche Grundlagen
Praxisausbildung
- Umgang mit PSA und Werkzeug sowie Spezialwerkzeuge
- Vorgaben beim Arbeiten am Energiespeicher (Erkennen und Vermeiden von Gefahren)
- Anwendung der Messtechnik am aktiven Fahrzeug
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung in der KFZ-Branche oder gleichwertige technische Ausbildung, positiver Abschluss der HV 2 Ausbildung, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
Ziel:
Sicherer Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen, sowie Spannungsfreischaltungen und Reparaturen an Fahrzeugen, die NICHT nach Herstellerangaben instandgesetzt werden können, wie Unfallfahrzeuge bzw. nicht eigensichere Fahrzeuge. Weiters Messarbeiten am eingeschalteten Hochvoltsystem und das Zerlegen des Energiespeichers zum Komponentenaustausch wie das Erneuern der Batteriezelle.
Direkt buchen
Füllen Sie gleich die Anmeldung aus. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!